Software-Update als Mittel zur Leistungssteigerung
In der Praxis werden Soft- und Hardware-Updates oftmals gleichzeitig beauftragt, damit alles „in einem Aufwasch“ erledigt ist. Technisch gesehen werden diese Updates jedoch grösstenteils getrennt durchgeführt. Daher ist der Aufwand eines zweistufigen Updates (z.B. zuerst Software, dann Hardware) kaum höher, und Sie können die benötigten Ressourcen über die Zeit verteilen.
Ein weiterer grosser Vorteil des zweistufigen Prozesses: Sie können die Leistungsverbesserung genau zuordnen. So können Sie messen, welcher Teil auf das Konto der Software und welcher Teil auf das der Hardware geht.