Die Benutzeroberfläche der mobilen Apps kann mit engomo komplett frei gestaltet werden, beispielsweise mit Grafiken und Textfeldern. Der App-Baukasten enthält ausserdem wichtige Funktionalitäten als fertige Komponenten, welche bei der Konfiguration einfach nach Bedarf eingebunden werden können. Ohne grossen Aufwand wird so beispielsweise die Visualisierung von Kartendaten, das Einscannen von Barcodes mittels Gerätekamera und das Erfassen einer digitalen Unterschrift am Endgerät ermöglicht. Im Gegensatz zu individuell entwickelten Apps können Änderungen und Erweiterung jederzeit problemlos umgesetzt werden.
Damit profitieren Sie von schnellen Ergebnissen: Ist die initiale Anbindung an die Datenquellen realisiert, können die Apps sehr schnell konfiguriert und per Knopfdruck ausgeliefert werden. Sie sehen das Ergebnis sofort und live auf Ihrem Gerät. So haben Sie immer die aktuelle Version und können mit den deutlich günstigeren und schnelleren Consumer-Geräten arbeiten, anstatt auf langsamere Industriegeräte setzen zu müssen. Sie nutzen von Anfang an lauffähige Prototypen und können konkrete Änderungen sehen und testen – ideale Voraussetzung für die agile Entwicklung.
Die App und auch App-Updates können über den engomo App Store, Google Play und den Apple App Store heruntergeladen werden. Alternativ können die Anwendungen auch über ein vorhandenes Mobile Device Management-System auf den mobilen Endgeräten installiert und upgedatet werden.